FORDERUNG.COM
  • Startseite
  • Unternehmen
  • FORDERUNG.IO
  • Gläubiger
  • Schuldner
  • Kontakt
  • News
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Gläubiger
  • Schuldner
  • Inkasso
FORDERUNG.COM
Login
FORDERUNG.COM
  • Startseite
  • Unternehmen
  • FORDERUNG.IO
  • Gläubiger
  • Schuldner
  • Kontakt
  • News
  • Glossar

Wie Forderungen entstehen

  • 6. Februar 2021

Der Begriff Forderung im wirtschaftlichen Zusammenhang beschreibt den Anspruch auf eine Dienst- oder Sachleistung bzw. die Zahlung eines Geldbetrags. Gläubiger ist derjenige, der die Forderung gegenüber einem Schuldner stellt. Umgekehrt betrachtet hat der Schuldner eine Verbindlichkeit gegenüber seinem Gläubiger. Damit eine Forderung entsteht, müssen Leistung und Gegenleistung zu unterschiedlichen Zeitpunkten erfolgen,

Die grundlegende Frage im Forderungsmanagement ist, wie bzw. woraus Forderungen entstehen. Häufig ist sind es vertragliche Grundlagen, wie Kaufvertrag, Dienstleistungs- oder Werksvertrag. Eine typische Forderung ist eine Rechnung mit Zahlungsziel. Forderungen können viele weitere Ursachen haben, wie beispielsweise Schadensersatz oder Steuerforderungen.

Gläubiger und Schuldner

Auch gegenüber wem eine Forderung entsteht, ist relevant. Als wichtige Unterscheidungen sind Verbraucher und Unternehmen zu nennen. Beide können Schuldner sowie Gläubiger sein, wobei Verbraucher stets gewisse Schutzrechte genießen, wie das Widerrufsrecht in Verbraucherverträgen gemäß § 312 BGB oder Fernabsatzverträgen. Diese Rechte können beeinflussen, ob eine Forderung berechtigt ist.

Die Stellung des Gläubigers gegenüber dem Schuldner entsteht nach § 241 Abs. 1 S. 1 BGB aufgrund des entstandenen Schuldverhältnisses und er hat einen Anspruch i.S.d. § 194 Abs. 1 BGB gegenüber dem Schuldner und darf bei Fälligkeit eine vereinbarte Leistung einfordern. In einem gegenseitigen Vertrag sind beide Parteien zugleich Schuldner wie auch Gläubiger, da sich beide Parteien dazu verpflichten, auf eine erbrachte Leistung eine bestimmte Gegenleistung zu erbringen.

Zurück zum Glossar

Verwandte Themen
  • Forderung
  • Gläubiger
  • Leistung
  • Rechte
  • Schuldner
Voriger Artikel
  • Artikel

Was sind eigentlich Debitoren?

  • 26. Januar 2021
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Glossar

Wie man Rechnungen stellt

  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
FORDERUNG.COM
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Gläubiger
  • Schuldner
  • Inkasso
Integration
  • Forderung einreichen
  • Inkasso beauftragen
  • FORDERUNG.IO
  • Entwickler
  • Partner
Wissenswertes
  • Zinsrechner
  • Prozesskostenrechner
  • Forderungsmanagement
  • Beitreibung
  • Mahnung
FORDERUNG.COM
Copyright © 2020 FORDERUNG.COM GmbH
Stadthausbrücke 8 • 20355 Hamburg • +49 (0) 40 228 673 65

Die FORDERUNG.COM GmbH ist ein zugelassener Rechtsdienstleister (Inkassounternehmen), Näheres im Impressum.

Datenschutzerklärung | Impressum

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.